top of page

Vorgehen bei einem Fahrradunfall

Folgen Sie diesen Schritten, um bestmöglich auf die Situation vorbereitet zu sein:

1. Unfallstelle sichern und Erste Hilfe leisten:
Sichern Sie die Unfallstelle, z. B. durch Aufstellen eines Warndreiecks. Leisten Sie – wenn nötig – Erste Hilfe.


2. Polizei informieren:
Rufen Sie die Polizei, insbesondere bei Personenschäden oder wenn Unklarheit über den Unfallhergang besteht.
 
3. Beweissicherung durch Fotos:
Fotografieren Sie die Unfallstelle, beschädigte Fahrzeuge, Fahrräder und relevante Details wie Kfz-Kennzeichen oder Bremsspuren.
 
4. Zeugen erfassen:
Notieren Sie Namen und Kontaktdaten von möglichen Zeugen.
 
5. Unfallbericht ausfüllen:
Halten Sie gemeinsam mit dem Unfallgegner alle wichtigen Informationen schriftlich fest (z. B. Name, Adresse, Versicherung).

6. Versicherung:
Nehmen Sie Kontakt mit der gegnerischen bzw. der eigenen Versicherung (je nach Sachverhalt) auf und melden Sie den Schaden.
 
7. Fahrradgutachten einholen:
Beauftragen Sie einen unabhängigen Gutachter, um den Schaden professionell bewerten zu lassen und Ihre Ansprüche zu sichern.

Bei Interesse an meinen Dienstleistungen oder bei Rückfragen freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Nutzen Sie hierfür eine untenstehenden Kontaktmöglichkeiten.

KONTAKT

Albert Schmid, Dipl. Ing. FH
Geschäftsführer

ASW Engineering GmbH
Vorhoelzerstr.21
D-81477 München

+49 89 944 672 82

+49 89 944 672 81

+49 0172 8138757

Phone

Fax

mobil

AGBs

Sitz der Gesellschaft:
München HRB: 164577

UST-ID DE252005669

© asw engineering 2025

bottom of page