top of page
Vorgehen bei einem Fahrradunfall
Folgen Sie diesen Schritten, um bestmöglich auf die Situation vorbereitet zu sein:
1. Unfallstelle sichern und Erste Hilfe leisten:
Sichern Sie die Unfallstelle, z. B. durch Aufstellen eines Warndreiecks. Leisten Sie – wenn nötig – Erste Hilfe.
2. Polizei informieren:
Rufen Sie die Polizei, insbesondere bei Personenschäden oder wenn Unklarheit über den Unfallhergang besteht.
3. Beweissicherung durch Fotos:
Fotografieren Sie die Unfallstelle, beschädigte Fahrzeuge, Fahrräder und relevante Details wie Kfz-Kennzeichen oder Bremsspuren.
4. Zeugen erfassen:
Notieren Sie Namen und Kontaktdaten von möglichen Zeugen.
5. Unfallbericht ausfüllen:
Halten Sie gemeinsam mit dem Unfallgegner alle wichtigen Informationen schriftlich fest (z. B. Name, Adresse, Versicherung).
6. Versicherung:
Nehmen Sie Kontakt mit der gegnerischen bzw. der eigenen Versicherung (je nach Sachverhalt) auf und melden Sie den Schaden.
7. Fahrradgutachten einholen:
Beauftragen Sie einen unabhängigen Gutachter, um den Schaden professionell bewerten zu lassen und Ihre Ansprüche zu sichern.
bottom of page